- Züchtest Du ohne Papiere, hast Du keine guten Hunde.
- Züchtest Du mit Papiere und bist nicht im "richtigen" Verein, hast Du nicht die guten Papiere.
- Gibst Du ältere Hunde in Familien ab, wo sie es mindestens genauso gut, vielleicht auch besser haben, bist Du ein gewissenloses "Charakterschwein".
- Hältst Du einige Hunde, um auch Zuchtauslese betreiben zu können oder um die Hündinnen nicht durch zu viele Würfe überzustrapazieren, gibst zudem noch Geld für fremde Deckrüden aus, um deine Zucht zu verbessern, bist Du ein "Vermehrer".
- Hältst Du viele Hunde, bist Du ein Massenzüchter.
- Hast Du ein bis zwei Hündinnen und lässt sie immer vom eigenen Rüden belegen, bist Du "geizig" und "schadest" dazu noch der Rasse-Entwicklung.
- Hast Du adäquat zur Hundezahl ein großes Haus und dazu ein großes Grundstück, wird geredet, dass Du Dir ein schönes Leben auf "Kosten der Hunde" leistest.
- Züchtest Du in einer Etagen-Wohnung, bist Du ein "Nicht-artgerechter" Züchter.
- Hast Du mit Deinen Hunden große Erfolge, sei es nun im Ausstellungs-u./oder Sportbereich, bist Du ein "Angeber" und wirst angefeindet.
- Haben Deine Hunde keine Erfolge, wird hinter Deinem Rücken getuschelt, das Du eine "arme Sau" bist, aber vorn herum sind alle nett zu Dir.
- Züchtest Du mit wirtschaftlichem Erfolg, soll heißen, Du kannst Deine Rechnungen bezahlen, die Hunde gut tierärztlich versorgen und ernähren, bist Du ein "Vermehrer".
- Hast Du keinen wirtschaftlichen Erfolg, so bist Du eine "Niete", und man sollte Dir die Hunde wegnehmen, weil sie nicht ausreichend versorgt sind.
- Hast Du rassetypische Hunde mit exzellentem Wesen und guten Richter-Auswertungen, so sind die Auswertungen "gefälscht" und die Richter bestochen. Des Weiteren fallen Deinen Kollegen auf Anhieb 5-6 Erbkrankheiten ein, die Deine Hunde vererben sollen.
- Arbeitest Du mit Deinen Hunden, bringst ihnen Gehorsam und Kunststücke bei, bist Du ein Tierquäler.
- Arbeiten die Hunde nicht, bist Du auch ein Tierquäler, weil Du die Hunde nicht beschäftigst.
- Hältst Du Deine Hunde teilweise in einem „Hundezimmer“ wird Dir vorgeworfen, keine familiäre Bindung zu Deinen Hunden zu haben.
- Hältst Du alle Deine Hunde im Haus und das sieht dann dementsprechend aus, bist Du "asozial".
- Richtest Du Deine Berufstätigkeit nach den Hunden aus und arbeitest nur immer dann nicht oder weniger, wenn Du Welpen hast, um diese ordentlich zu sozialisieren, wird Dir vorgeworfen "von den Hunden zu leben".
- Züchtest Du trotz voller Berufstätigkeit und Deine Welpen zeigen sich mangels Sozialisierung unsicher im Wesen, bist Du ein "schlechter Züchter" und kriegst dazu den Hals nicht voll!!!
- Und die Moral von der Geschichte: „Als Züchter kannst Du es keinem Recht machen!" (Verfasser unbekannt)
Obwohl humorvoll verfasst, spiegeln diese Worte, ein großes Stück Realität wieder und leider machen einige Züchter anderen das Leben schwer.
SCHADE, finden wir!!!